Die Ausbildung richtet sich an Psychotherapeut:innen (in Ausbildung oder mit Approbation), Heilpraktiker:innen für Psychotherapie, Coaches mit Erfahrung in Trauma- oder Veränderungsarbeit sowie an Menschen in psychosozialen Berufen, die einen praxisorientierten und wirksamen Zugang zur Traumaarbeit suchen. Voraussetzungen sind ein fundierter beruflicher Hintergrund, Offenheit und Bereitschaft zur Selbsterfahrung.

Die Methode basiert auf über 25 Jahren Praxiserfahrung in der Traumatherapie und kombiniert moderne neurobiologische Erkenntnisse mit einer co-kreativen, klientenzentrierten Haltung. Sie ist sanft in der Anwendung, dabei tiefenwirksam, klar strukturiert und flexibel kombinierbar mit anderen therapeutischen Verfahren.

Vermittelt werden u. a.:

  • Grundlagen zu Gehirn und Verhalten in der Psychotraumatologie
  • Tools zur Stabilisierung, Deeskalation und therapeutischer Trance
  • Therapeutische Haltung und Selbstfürsorge
  • Dynamische Kombination der Fallschirm-Methode® mit anderen Verfahren
  • Praxisübungen, Supervision, Kasuistik
  • Arbeit mit Schocktrauma (Schwerpunkt), Beziehungstrauma und Komplex-Trauma
  • Anwendung auch im Coaching und in psychosozialen Kontexten

Du erwirbst eine hochwirksame Methode, die du direkt in deiner Praxis sowohl in der Einzelarbeit als auch in Gruppen einsetzen kannst. Sie stärkt deine therapeutische Sicherheit und erweitert dein professionelles Repertoire erheblich.

Die Ausbildung umfasst neun Monate Intensivtraining, sechs Wochenenden, davon vier in Präsenz in Ravensburg (samstags und sonntagvormittags), ergänzende Online-Sessions (Crashkurse bei versäumten Inhalten, FAQ-Treffen, Kasuistik eigener Fälle, etc.) sowie Supervision und Reflexionsräume zwischen den Modulen. Insgesamt absolvierst du rund 78 Ausbildungsstunden plus Selbstlernzeit, Hospitanz in meiner Praxis und individueller Begleitung. Versäumte Termine (maximal zwei) können kostenfrei im Folgekurs nachgeholt werden.

Ab dem zweiten Modul wird unter Supervision mit realen oder realitätsnahen Fällen geübt. Ziel ist es, therapeutische Sicherheit und Haltung zu entwickeln sowie die Methode direkt im Berufsalltag anwenden zu können.

Die Gruppe besteht aus maximal 14 Teilnehmenden. Dies ermöglicht einen intensiven Austausch, persönliche Betreuung und vertrauensvolle Supervision.

Ja, nach vollständiger Teilnahme (inklusive Abschlussreflexion und Einzelsitzung) erhältst du ein offizielles Zertifikat über die Ausbildung in der Fallschirm-Methode® zur traumaorientierten Kurzzeitintervention.

Die Präsenzseminare finden in Ravensburg und Umgebung statt, der genaue Ort wird rechtzeitig vor Beginn bekanntgegeben. Bitte bringe bequeme Kleidung, warme Socken und eine Unterlage (z.B. eine Yogamatte) mit.

Die Ausbildung kostet 9.500 Euro netto. Unterlagen erhältst Du online. Bei Zahlung des Gesamtbetrags bis drei Wochen vor Kursbeginn gewähren wir 3% Skonto. Eine faire Ratenzahlung ist ohne Aufschlag möglich.

Die Anmeldung erfolgt in zwei Schritten:
1. Teilnahme am kostenlosen Info-Webinar
2. Persönliches Gespräch mit Anni Heine zur beidseitigen Passung

Die Bezahlung kann per Überweisung oder PayPal erfolgen.